Streitbeilegungsverfahren

Streitbeilegungsverfahren und Beschwerdemanagement

Veröffentlicht am: 26.03.2025

 Recht auf Beschwerde und Streitbeilegungsverfahren 

Bei allgemeinen Anliegen sowie Beschwerden können Sie uns gerne direkt kontaktieren unter: 

Forteil GmbH, Reichenberger Straße 124, 10999 Berlin 

E-Mail: support@bonify.de 

Tel.: +49 (0) 30 3464667 07 

Wir werden Beschwerden in Textform (z.B. mittels Brief oder E-Mail) beantworten. 

Soweit Sie der Ansicht sind, dass wir im Zusammenhang mit Angebot und Durchführung von Leistungen gegen Bestimmungen des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) oder der §§ 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) oder des Art. 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) verstoßen hat, haben Sie das Recht, sich unmittelbar und jederzeit mit Ihrem Anliegen bzw. Ihrer Beschwerde unter support@bonify.de zu melden.   

Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 15 Arbeitstagen nach Eingang in Textform (per E-Mail oder schriftlich) beantworten und dabei stets auf alle von Ihnen angesprochenen Fragen eingehen. Sollten wir aus Gründen, die wir nicht zu vertreten hat, nicht innerhalb von 15 Arbeitstagen antworten können, so werden wir ein vorläufiges Antwortschreiben versenden, welches die Gründe für die Verzögerung bei der Beantwortung des Anliegens eindeutig angibt und den Zeitpunkt benennt, bis zu dem Sie die endgültige Antwort spätestens erhalten werden. Sie erhalten die endgültige Antwort nicht später als 35 Arbeitstage nach Eingang Ihres Anliegens.  

Daneben haben Sie das Recht, schriftlich, elektronisch oder zur Niederschrift und unter Angabe des Sachverhalts sowie des Beschwerdegrunds Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht einzulegen. Ihre Adressen lauten:   

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht,  

Graurheindorfer Straße 108,  

53117 Bonn  

oder 

Marie-Curie-Straße 24 – 28 

60439 Frankfurt am Main 

Wir sind grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Deutschen Bundesbank teilzunehmen. Die Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank ist eine behördliche Verbraucherschlichtungsstelle. Ihr sachlicher Zuständigkeitsbereich ist gesetzlich festgelegt. 

Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank 

Postfach 11 12 32 

60047 Frankfurt 

Telefon: 069 / 2388 1907 

E-Mail: schlichtung@bundesbank.de 

Internet: http://www.bundesbank.de/Navigation/DE/Service/Schlichtungsstelle/schlichtungsstelle.html 

Schließlich hat die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/  eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) errichtet. Die OS-Plattform existiert bis 20.07.2025; Beschwerden können noch bis 20.03.2025 eingereicht werden. Wir ziehen es vor, Ihre Anliegen im direkten Austausch mit ihnen zu klären und nehmen daher nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren auf der OS-Plattform teil. 

Veröffentlicht am: 07.04.2025