Singles Day: Die Schnäppchen-Saison startet am 11.11.
Black Friday und Cyber Monday gehören auch in Deutschland zu den wichtigsten Shopping-Tagen. Der Startschuss zur Schnäppchen-Saison fällt allerdings schon am 11.11. Wir erklären euch, was es mit dem “Singles Day“ auf sich hat.

In vielen Teilen Deutschlands startet am 11.11. um 11:11 Uhr traditionell der Karneval, auch Fasching oder Fastnacht genannt. In China hingegen ist mit dem Singles Day der 11. November der größte und wichtigste Shopping-Tag, vergleichbar mit dem Black Friday in den USA. Auch in Deutschland wird das Shopping-Event immer beliebter, viele deutsche Händler bieten am 11.11. hohe Rabatte.
Der Anti-Valentinstag: Singles Day am 11.11.
Der Singles Day stammt ursprünglich aus China und ist ein Tag für Alleinstehende - quasi das Gegenstück zum Valentinstag. Das Datum – der 11.11. – wurde nicht zufällig gewählt. In China symbolisiert die Zahl 1 einen Single.
Bereits in den 1990er Jahren wurde der Junggesellen-Tag an vielen unterschiedlichen Universitäten gefeiert. Junggesellen-Tag deshalb, weil der Tag ursprünglich nur von jungen Männern gefeiert wurde. Mittlerweile ist der Singles Day aber bei allen Geschlechtern gleichermaßen beliebt. Je mehr Menschen diesen Tag feierten, desto mehr Unternehmen nutzten die Gelegenheit, um junge Menschen durch Werbung und hohen Rabatte anzusprechen.
Mittlerweile ist der Singles Day der größte Onlineshopping-Tag der Welt. Allein Chinas größter Online-Händler – Alibaba – verkaufte am Singles Day 2018 Waren im Wert von 30,8 Milliarden Euro. Schon nach den ersten 60 Minuten wurde ein Umsatz von 8,5 Milliarden Euro erzielt. Vergleicht man den Singles Day mit dem Thanksgiving-Wochenende in den USA inklusive Black Friday und Cyber Monday werden die Umsatz-Dimensionen noch deutlicher: An dem US-amerikanischen Shopping-Event wird gerade einmal ein Viertel des Umsatzes erzielt, den der Singles Day an einem einzigen Tag schafft.
Hier noch ein paar spannende und zugleich schockierende Fakten:
Am 11.11.2016 erzielte Alibaba an diesem einen Tag einen Umsatz von fast 18 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: So viel Umsatz machte der komplette spanische Online-Handel in 2016.
In diesen 24 Stunden wurden mehr Dinge auf Alibaba gekauft als beim Cyber Monday und Black Friday in den USA zusammen.
Schon in den ersten fünf Minuten des Singles Day wurden Bestellungen im Wert von 1 Milliarde US-Dollar aufgegeben.
Singles Day wird in Deutschland beliebter
Nachdem bereits Black Friday und Cyber Monday nach Deutschland geschwappt sind, etabliert sich hierzulande zunehmend auch der Singles Day. 2016 wurde der Singles Day übrigens das erste Mal in Deutschland beworben. Vorreiter war Media Markt, die seit dem jedes Jahr zum 11.11. mit vielen Schnäppchen und Rabatten überzeugen können. Seit dem springen immer mehr bekannte Marken auf den Zug auf.
Doch welche deutschen Online-Shops sind mit von der Partie? Wo kann man einige richtig guten Schnäppchen machen?
Kategorie Beauty & Gesundheit
In der Kategorie Beauty & Gesundheit wirbt zum Beispiel Douglas mit dem Slogan “You are made for loving you!“ und bietet 20 Prozent auf alle Produkte. Die Aktion läuft bereits seit dem 07. November. Neben Douglas nehmen auch noch The Body Shop und Flaconi am Singles Day teil.
Elektronik
In dieser Kategorie finden sich mit die meisten Anbieter. Neben Media Markt, die seit 2016 am Singles Day teilnehmen, ist natürlich auch das Schwesterunternehmen Saturn mit an Bord. Aber auch Cyberport, Notebooksbilliger und die Hardware-Marken Acer, Teufel und Dell haben viele Angebote parat.
Kleidung
Wer neue Klamotten benötigt, sollte in den Tagen vor dem 11.11. und natürlich zum Singles Day selbst einen Blick in die bekannten Online-Shops werfen. Mit dabei sind dieses Jahr unter anderem Asos, Puma, Hunkemöller, Nike, About You, Adidas, H&M sowie Happy Socks. Wie hoch die jeweiligen Rabatte ausfallen werden ist zum Teil noch nicht bekannt, erwartet werden aber Rabatte von bis zu 25 Prozent.
Möbel & Einrichten
Gerade umgezogen und Du benötigst neue Möbel? Dann solltest Du am 11.11. einen Blick in die Online-Shops von Depot, Home24 und Monoqi werfen. Übrigens wird auch IKEA am Event teilnehmen. Zwar sind noch keine genauen Details bekannt, jedoch ist anzunehmen, dass es die Rabatte nur für IKEA Family Mitglieder gibt.
Versandhäuser
Zum ersten Mal überhaupt werden dieses Jahr auch die beiden Online-Marktplätze Amazon und Ebay am Singles Day teilnehmen. Bei Amazon soll es bereits ab dem 08.11. Angebote geben. Neben den beiden US-Giganten beteiligen sich auch OTTO und Galeria Kaufhof an der Schnäppchen-Schlacht.
Vorsicht vor aufgeblasenen Rabatten
Die vielen Angebote und Schnäppchen verleiten schnell zu Spontan-Einkäufen. Aber Achtung: Tatsächlich sollte man den Preis mithilfe von Preissuchmaschinen vergleichen. Oftmals sind die Rabatte in den Online-Shops an Aktionstagen „aufgeblasen“.
Beispiel: Eine Waschmaschine wird von 450 Euro auf 279 Euro reduziert. Das sind knapp 40 Prozent weniger. Beim angezeigten Ursprungspreis, auch Streichpreis genannt, handelt es sich aber nicht immer um den eigentlichen Marktpreis, sondern um die UVP (Unverbindliche Preisempfehlung) des Herstellers. Der Online-Shop hat das Gerät vielleicht schon länger im Programm – und verlangt außerhalb der Aktionstage sowieso nur noch 299 Euro.
Wenn das Angebot zu verführerisch ist, solltest Du Dir den Online-Shop noch mal genauer ansehen. Grund: Vor allem zu besonderen Rabatt-Tagen, an denen sich Kunden von vermeintlich günstigen Angeboten blenden lassen, ist die Gefahr, Opfer eines Fake-Shops zu werden, besonders groß. Die Fake-Shops sind oft sehr professionell gestaltet. Ein Blick ins Impressum und die AGB empfiehlt sich. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob der Shop seriös ist, Du aber dennoch da einkaufen möchtest, solltest Du entweder per PayPal, Rechnung oder Bankeinzug zahlen. Bei Letzterem hast Du bis zu acht Wochen nach Kontobelastung Zeit, der Buchung zu widersprechen.